• Hauptstrasse 139, 69469 Weinheim
  • 06201-96 17 54 | 0173-340 68 08
  • info@3H-Lernen.de
FacebookLinkedinXING
3H-Lernen
*Lernen mit HERZ, HIRN & HUMOR
  • WILLKOMMEN
  • SEMINARE & TRAININGS
  • COACHING & BERATUNG
  • VORTRÄGE & BÜCHER
  • REFERENZEN
  • VITA
  • LEITBILD
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
MENU CLOSE back  

MENTALE GESUNDHEIT UND STÄRKUNG DER INDIVIDUELLEN RESILIENZ

Bei diesem Format geht es vorallem darum, die persönliche, mentale Gesundheit der Teilnehmer zu stärken!

Angelehnt an das Modell der „7-Säulen-der-Resilienz“ (nach A.Shatté, u.a.) werden die verschiedenen Aspekte dazu näher betrachtet und bearbeitet.
In diesem Workshop werden dazu die individuelle Stressprophylaxe und die ressourcenstärkenden Aspekte der Teilnehmer anhand verschiedenster praktischer Methoden und Hilfestellungen im Alltag bearbeitet und verstärkt. Dies kann auch anonym, bzw. verdeckt in einer Gruppe bearbeitet werden. Vertraulichkeit ist dabei für mich als Coach selbstverständlich!
Verschiedene Übungen und pragmatische Erläuterungen zu Themen wie „Stress“ (Ursachen – Auswirkungen – Strategien) – „Somatische Marker“ – persönliche Antreiber, Motivation & Motivatoren – Erweiterung des eigenen Ressourcenpools – Bearbeitung dysfunktionaler Glaubenssätze – Resilienzfaktoren – Lachyoga als Prophylaxe – Schlagfertigkeit & Improvisationstechniken – Konflikte & Humor werden dabei in Einzel- , Paar- und Kleingruppen-Übungen den Teilnehmern fundiert und alltagstauglich vermittelt.
Grundsätzliches Ziel ist es dabei durch Sensibilisierung der Wahrnehmung der gewohnten Denk- und Handlungsmuster der Teilnehmer gleichzeitig humorvoll und mit Freude positive Handlungsimpulse zur individuellen Stressprophylaxe und grösseren Resilienz im Alltag zu vermitteln.

Format: Als 1/1-Tages-Seminar oder auch als 2-Tages (Intensiv-)Workshop möglich.

MIt Elementen aus der humanistischen, systemischen Psychologie, NLP, ZRM, IMPACT, Improvisationstheater und Lachyoga wird ein breites Spektrum verschiedenster Werkzeuge vorgestellt und ausprobiert.
Neben konkreten Fallbeispielen und Best Practice werden Situationen aus dem Alltag der Teilnehmer bearbeitet.
Max. 15 Teilnehmer. Zielgruppe: Neugierige, offene Menschen. Dabei wird sich nicht nur mental bewegt!

Weitere Details –> nach Absprache, bzw. auf Anfrage

Related posts

Gesund mit LACHYOGA
1. Mai 2020
BGM – BETRIEBLICHE GESUNDHEITSZIRKEL*
13. Juni 2017
FÜHRUNG IM DEMOGRAPHISCHEN WANDEL*
14. Dezember 2014
HUMOR als RESILIENZFAKTOR & RESSOURCE
14. Dezember 2014
FÜHRUNGSWISSEN KOMPAKT
14. Dezember 2014
STAGE COACHING – „Gimme 5“
10. Dezember 2014
KÖRPERSPRACHE bewußt einsetzen.
10. Dezember 2014
KOMMUNIKATION – eine Schlüsselqualifikation.
10. Dezember 2014
KREATIV SEIN – KANN ICH AUCH!
18. März 2014
© 3H-LERNEN 2021
  • Hauptstrasse 139, 69469 Weinheim
  • 06201-96 17 54 | 0173-340 68 08
  • info@3H-Lernen.de